Umwelt Bildung Wien Logo Grüne Insel Freizeit Logo
Tief durchatmen … in der Natur entfalten!
Erlebnisorientierte Outdoor-Angebote der UmweltBildungAustria

Blog Archiv

Kinder Nationalpark Camp 2017

„Ich war mit meiner 4. Klasse als Abschlussausflug Zelten im Nationalparkcamp Lobau. Nach drei Tagen sind wir alle sehr glücklich und voll getankt mit wundervollen, verbindenden, interessanten und eindrucksvollen Erlebnissen nach Hause gefahren.
Unser besonderer Dank gilt dem BetreuerInnenteam des Nationalparkcamps. Es war von vorne bis hinten alles perfekt organisiert. Das Team sehr hilfsbereit und las uns Lehrern die Wünsche quasi von den Lippen ab. Vielen Dank für diese drei Tage – die Kinder sprechen immer noch davon. Wir kommen sicher wieder!!!!!“

 

Katharina Paril – VS-Lehrerin
Stubenbastei 3, 1010 Wien


Campaufenthalt Juni 2017


Xplore Nature Day 2019

Liebe Damen und Herren!

 

Wir haben den heutigen Tag im Nationalparkcamp verbracht.

 

Unsere Kids sind bestimmt nicht die einfachsten Campgäste und waren vor allem an Tag 4 der Projekttage schon sehr ausgelaugt und reizüberflutet. Aber das Programm war ganz toll auf sie zugeschnitten. Unsere Betreuerinnen – Eva und Claudia – waren absolut super im Umgang mit ihnen.

 

Dafür wollte ich mich nochmals herzlich bedanken. Auch für die Flexibilität und dass wir sogar noch etwas länger bleiben konnten bis alle Busse da waren.

 

Liebe Grüße,
Bianca Gruber

 

Xplore Nature Day, Juni 2019


Xplore Nature Camp 2018 – Schülerfeedbacks

Alessandro: „Das Camp war sehr lehrreich und gut zum gegenseitigen Kennenlernen. Mir haben besonders die Ausflüge und die Freizeit gefallen. Auch im Tipi zu schlafen war eine ganz neue Erfahrung. Das Camp war sehr toll!“

Ferdi: „Ich fand es ziemlich interessant, weil wir Tiere sehen konnten, die ich bis jetzt noch nicht gesehen habe. Das Schlafen in den Tipis war sehr aufregend und kalt. Insgesamt waren es tolle und außergewöhnliche Projekttage!“

Ida: „Ich fand die drei Tage in der Lobau wunderschön, die Zeit ist zu schnell vergangen! Wir waren den Nationalpark erkunden, haben Spiele gespielt und waren baden. Die Schlafnester waren klein und fein. Alles zusammen war SUPER!“

 

Schülerfeedbacks GRG 1230 Wien,
Anton-Baumgartner-Straße 123

 

Campaufenthalt September 2018

 


Xplore Nature Day 2018

„Ich möchte mich bei Ihrem so engagierten Team für Ihren Einsatz für die ukrainischen Waisenkindern bedanken!! Dieser wunderbare und ereignisreiche Tag im ‚NationalparkCamp Lobau‘ war für die Kinder jedenfalls ein Höhepunkt, von dem sie hoffentlich noch lange zehren und ihr trauriges Schicksal ein wenig vergessen können.

 

Mittlerweile sind alle gut in ihre Heimat zurückgekehrt und ich bin überzeugt davon, dass all die schönen Erlebnisse in der Lobau den Kindern in wunderbarer Erinnerung bleiben werden.

Nochmals vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und ganz liebe Grüße aus dem Wiener Rathaus!“

 

Silvia Friedrich

Magistratsdirektion der Stadt Wien
Gruppe Europa und Internationales

 

Xplore Nature Day, 19. August 2018


Xplore Nature Camp 2016

„Was ich als Lehrer über unseren Aufenthalt sagen kann:
Es waren drei tolle Tage in einer sehr schönen Umgebung. Unsere Kinder haben einen Einblick
in die Natur bekommen, den sie so bisher nicht kannten. Sie konnten Aktivitäten erleben, die nur
die aller wenigsten von ihnen daheim geboten bekommen: Schlafen im Zelt, Grillen am Lagerfeuer,
Fahrradfahren, Schwimmen in einem Altarm, Erforschen des Waldes und seiner Tiere.
Das sind bleibende Eindrücke.
Abgesehen davon war der Aufenthalt perfekt organisiert, sowohl in der Vorbereitung, als auch
während des Ablaufs, bis hin zur Abrechnung – sehr unbürokratisch, sehr persönlich, sehr individuell.
Die Camp-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren freundlich und kompetent und nahmen stets
spontan auf die aktuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler Rücksicht.“

 

Simon Krems – NMS-Lehrer
Johann-Hoffmann-Platz 19, 1120 Wien


Campaufenthalt Juni 2016


Xplore Nature Camp 2016 – Schülerfeedbacks

Marko: „Für mich war das Aucamp super. Die Damen waren sehr nett. Ich hatte sehr viel Spaß. Das Beste war das Schwimmen in der Donau. Das Essen war okay.“

Marija: „Ich fand das Grillen und die Handtheater-Show nice. Was mir nicht so gut gefallen hat,
war, dass wir gleich so zeitig in der Früh Fahrrad fahren waren.“

Sonja: „Ich hatte im Aucamp viel Spaß, weil ich viel erlebt habe. Das Grillen hat mir gefallen.“

Jovana: „Mir hat am besten das Grillen gefallen. Das Essen hat mir nicht so gut geschmeckt.“

Marina: „Im Aucamp war es wirklich schön. Danke für die lustigen Projekttage. Das Handtheater war
sehr lustig. Auch das Lagerfeuer, das gemeinsame Essen uns das Schlafen im Zelt waren lustig.
Nur die Bienen haben mich gestört.“

Nebiye: „Ich fand das Aucamp sehr cool, weil wir viel in der Natur waren und viele spannende
Aktivitäten unternommen haben. Wir haben in Zelten geschlafen und ständig waren Insekten im Zelt.
Das hat mich ein wenig gestört. Aber mir hat alles Spaß gemacht.“

Kübra: „Ich freu mich, dass wir im Camp waren. Blöd nur, dass es am Anfang so stark geregnet hat.
Alles was wir gemacht haben war schön. Am besten fand ich das Beobachten der Fledermäuse und
Glühwürmchen.“

Boris: „Das Lagerfeuer war das Beste, und der Waldspaziergang. Mich hat es sehr gefreut, dass wir in
Zelten geschlafen haben.“

Marcel: „Es war urcool, als wir im Wald waren. Auch das Fahrradfahren war super.“

Milos: „Es war cool, als wir auf unsere Hände wilde Tiere gemalt haben und damit Theater gespielt
haben. Das Radfahren war lustig. Das Fangen und Bestimmen von Insekten war toll.
Ebenso die Vogelstimmen.“

Murtaza: „Mir hat es Spaß gemacht, ein wildes Tier auf meine Hand zu malen.“


Eine Nacht im Tipi

Liebe Frau Mitsche!

 

Ich durfte mit meiner Klasse eine wunderschöne Zeit in der Lobau verbringen und wollte mich bei Ihnen noch einmal ausdrücklich dafür bedanken. Ich war nicht nur optisch beeindruckt von dem rundum gepflegten und sauberen Gelände, sondern vor allem von dem außergewöhnlich engagierten und motivierten Team. Wirklich jede/r MitarbeiterIn, die/der mir „untergekommen“ ist, war freundlich und hilfsbereit. Besonders hervorragend waren aber unsere beiden Betreuer Riccarda und Felix, die es geschafft haben, meine lebhafte und durchaus herausfordernde Klasse, 24 Stunden am Stück bestmöglich zu betreuen. Durch ihre wertschätzende und aufmerksame Art schafften es die beiden, dass dieses Erlebnis wirklich für alle Schüler und Schülerinnen positiv verlief und sie konnten wesentlich zu einem wichtigen Meilenstein im Zusammenhalt der Klassengemeinschaft beitragen.

 

Ich wünsche Ihnen und Ihrem tollen Team noch viele schöne Stunden in der Lobau und freue mich schon darauf, mit meiner nächsten Klasse wieder zu kommen!

 

Mit ganz lieben Grüßen
Astrid Petrovic

 

ErlebnisQuartier ‚TipiAbenteuer‘, Juni 2019


Imkerei ‚HonigbienenHotel‘

„Ich habe im Juni das Programm ‚Bienen, die emsig sammeln‘ für eine 2. Klasse AHS gebucht und war von den einzelnen Stationen sehr angetan! Der Zusammenhang zwischen Blütenform und Bestäuber wurde mit verschiedenen Spielen, Arbeitsaufträgen usw. sehr gut vermittelt! Auch die Vielfalt an Wildbienen wurde den Schülern auf spannende Weise nahe gebracht! Bei den Bienenstöcken hätten wir noch gerne mehr Zeit verbracht, doch die weite Anreise erlaubte dies leider nicht. Alles in allem ein sehr rundes, gelungenes Programm!“


Mag. Michaela Smoliner – AHS-Lehrerin
Reinprechtsdorferstraße 24, 1050 Wien


Bienenexkursion am 14. Juni 2016 mit Kathi Hischenhuber & Raphaelo Fraberger


ErlebnisBiotop ‚Aquarena‘

„Unser Schlussausflug mit den Hortkindern (Alter zwischen 7 Jahren und 10 Jahren) im ErlebnisBiotop
‚Aquarena‘ war für alle ein unvergessener Tag. Noch Tage danach erzählten die Kinder von ihren
tollen Schiffen, die sie selbst entworfen und gebaut hatten. Besonders stolz waren sie,
dass ihre Werke nicht in der Liesing untergingen, sondern den Flusslauf entlang trieben.
Ein großes Lob auch an die beiden Betreuer, die Fragen der Kinder fachmännisch und geduldig immer
wieder erklärten.“

 

Brigitta Heinzl – Hortpädagogin
Brüßlgasse 31, 1160 Wien


Strömungsworkshop am 22. Juni 2016 mit Alexander Svoboda & Raphaelo Fraberger


HAPPY CAMPFIRE!

Liebes UBW Team,

 

Wir hatten am 26.7.2020 unsere Geburtstagsfeier bei Euch. Nochmals betone ich, wie gut es uns, und den teilnehmenden Familien, gefallen hat. Das Feedback war großartig!
Danke für die liebevolle Betreuung sowohl der Kinder als auch der Erwachsenen. Alle haben sich wohlgefühlt in dieser wunderbaren Umgebung, und vor allem die Kinder hatten großen Spaß an den Aktivitäten. Armin war sehr zufrieden mit seiner Party!
Da ich die Organisation übernommen hatte, will ich vor allem Riccarda für Ihre Freundlichkeit, Geduld und Ausdauer danken. So waren bald viele Fragen geklärt, und die Feier konnte dann reibungslos ablaufen.
Von Seiten der Eltern besteht Interesse, sei es für eine Geburtstagsfeier, oder auch zelten, und ich gebe gerne den Kontakt weiter.

Vielen großen Dank nochmals für diese schöne Erinnerung!

 

Alles Gute und freundliche Grüße
Eva Moosbrugger

 

Happy im Grünen ‚HAPPY CAMPFIRE – Hütten bauen‘, Juli 2020